Mitten in Hamburg, direkt an der Elbe, entsteht das höchste Gebäude des Nordens. 64 Stockwerke, 245 Meter über dem Meer. Ein neuer Blick auf die Stadt für die Hamburger:Innen, Besucher:Innen und Unternehmen. Mit Weitsicht geplant: der Elbtower.
Mitten in Hamburg, direkt an der Elbe, entsteht das höchste Gebäude des Nordens. 64 Stockwerke, 245 Meter über dem Meer. Ein neuer Blick auf die Stadt für die Hamburger:Innen, Besucher:Innen und Unternehmen. Mit Weitsicht geplant: der Elbtower.
Auf dem historischen Areal zwischen Nikolaifleet und Großem Burstah, wo im 11. Jahrhundert die Geschichte der Handelsstadt Hamburg begann, entsteht ein neues, lebendiges Quartier, das die Innenstadt um faszinierende Facetten erweitert.
Die Elbphilharmonie ist ein im November 2016 fertiggestelltes Konzerthaus in Hamburg. Sie wurde mit dem Ziel geplant, ein neues Wahrzeichen der Stadt und ein „Kulturdenkmal für alle“ zu schaffen.
Sie nehmen unverbindlich Kontakt mit uns auf
– per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular.
Ein erfahrener SiGeKo-Experte meldet sich bei Ihnen, um die spezifischen Anforderungen und potenziellen Risiken Ihres Bauprojekts zu analysieren.
Basierend auf der Analyse erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das exakt auf Ihr Projekt zugeschnitten ist.
Nach Ihrer Zustimmung übernehmen wir die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination und erstellen die geforderten Unterlagen.
Unsere Experten sorgen für eine lückenlose Koordination aller Sicherheitsmaßnahmen, begleiten Ihr Bauprojekt und schulen Ihre Mitarbeiter.
Während der Bauphase prüfen wir fortlaufend die Einhaltung der Schutzmaßnahmen und passen diese bei Bedarf an. Nach Abschluss des Projekts erhalten Sie eine umfassende Dokumentation.
Wir stellen sicher, dass alle gesetzlichen Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden – für einen sicheren und rechtskonformen Bauablauf.
Durch professionelle Planung und enge Abstimmung mit allen Beteiligten vermeiden wir Verzögerungen und sorgen für einen effizienten Bauprozess.
Mit über 25 Jahren Erfahrung und mehr als 6.000 erfolgreich betreuten Projekten sind wir Ihr verlässlicher Partner in der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination
Jedes Bauprojekt ist einzigartig – wir bieten maßgeschneiderte SiGeKo-Konzepte, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Wir übernehmen die Koordination aller sicherheitsrelevanten Maßnahmen, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Ein SiGeKo sorgt dafür, dass auf Baustellen alle Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen gemäß gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Er koordiniert die Zusammenarbeit aller Beteiligten, identifiziert Risiken und sorgt für einen sicheren Bauablauf.
Ja, laut der Baustellenverordnung (BaustellV) ist ein SiGeKo erforderlich, sobald mehrere Unternehmen auf einer Baustelle tätig sind und eine erhöhte Gefährdung besteht. Wir prüfen für Sie, ob Ihr Projekt betroffen ist.
Der SiGeKo sollte idealerweise bereits in der Planungsphase eingebunden werden, um Risiken frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu treffen. Auch während der Bauphase ist eine kontinuierliche Betreuung sinnvoll.
Ein externer SiGeKo bringt unabhängige Expertise mit, entlastet Ihr Team, sorgt für die Einhaltung aller Vorschriften und reduziert Unfallrisiken. Zudem vermeiden Sie Verzögerungen und mögliche Bußgelder.
Unser Prozess ist einfach: Sie nehmen Kontakt auf, wir analysieren Ihr Bauprojekt, erstellen ein individuelles Angebot und übernehmen die komplette Sicherheitskoordination – von der Planung bis zur Fertigstellung.
Wir sind bundesweit für Sie im Einsatz und betreuen Bauprojekte in ganz Deutschland. Dank unseres großen Netzwerks können wir schnell und flexibel reagieren.